Ausnahmezustand ohne Ende? Das Beispiel El Salvador
Am o2.Oktober um 19.3o im UJZ Korn Speaker-Tour Ausnahmezustand ohne Ende? Soziale Mobilisierung gegen Bergbau und Repression am Beispiel El Salvador mit Vidalina Morales und Marisela Ramirez
Am o2.Oktober um 19.3o im UJZ Korn Speaker-Tour Ausnahmezustand ohne Ende? Soziale Mobilisierung gegen Bergbau und Repression am Beispiel El Salvador mit Vidalina Morales und Marisela Ramirez
Vortrag * Film * Diskussion am 27.September um 19h im FZH Linden Freiheit für Leonard Peltier und der Kampf in den USA gegen die Zerstörung der Welt Leonard Peltier gilt als der am längsten inhaftierte politische Gefangene Amerikas. Seit 1976 ist er inhaftiert. In einem manipulierten Verfahren wurde Leonard Peltier ohne Beweise abgeurteilt. An den…
Donnerstag, 19.September um 19h im UJZ Korn Vortrag von Silke Makowski (Hans-Litten-Archiv) In Kooperation mit dem Hans Litten Archiv https://www.hans-litten-archiv.de Die Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war in der Weimarer Republik eine in der gesamten ArbeiterInnenbewegung beliebte Solidaritätsorganisation, die zuletzt über eine Million Mitglieder umfasste. Nach dem Verbot durch die Nazis im März 1933 setzten die…
Vortrag von Silke Makowski (Hans-Litten-Archiv) Am 17.09. um 18h in der Kulturfabrik Löseke e.V. , Langer Garten 1, 31137 Hildesheim In Kooperation mit dem Hans Litten Archiv https://www.hans-litten-archiv.de Die 1924 gegründete Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine KPD-nahe Solidaritätsorganisation mit zuletzt rund einer Million Mitgliedern, unterstützt von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Erich Mühsam, Kurt Tucholsky,…
Kundgebung zum zweiten Jahrestag der feministischen Revolution “Frau*, Leben, Freiheit” Samstag, 14. September 2024, ab 12:30 Uhr Jina-Mahsa-Amini-Platz, Hannover-Linden Gemeinsam auf die Straße zum zweiten Jahrestag des staatlichen Femizids an Jina Mahsa Amini und zum Beginn der feministischen Revolution „Frau*, Leben, Freiheit“! Zwei Jahre sind seit der staatlichen Ermordung von Jina (Mahsa) Amini vergangen. Ihr…
am 12.09. um 20.30 Uhr, im Kino im Sprengel „Solidarität verbindet — 100 Jahre Rote Hilfe“ Dokumentarfilm | DE 2024 | ca 100 min Eintritt frei Spenden erwünscht Trailer zu Film hier: https://rote-hilfe.de/kampagnen/100-jahre/film-solidaritaet-verbindet-100-jahre-rote-hilfe Der Film, der zum 100-jährigem Bestehen der Roten Hilfe erschienen ist, widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit. beginnend bei der Roten Hilfe…
Am 30.08.2023 – 17:30 – 20:00 Uhr S-Bahnstation Hannover-Flughafen / Flughafenstraße Kundgebung und Demo anlässlich des bundesweiten Gedenktages für die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft Stoppt die brutale Migrations- und Abschiebepolitik – in Hannover-Langenhagen und überall 30. August 2024: Kundgebung und Demo anlässlich des bundesweiten Gedenktages für die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft, Treffpunkt S-Bahn…
Bei der Räumung von Tümpeltown und dem Protest drumherum konnte der Großteil den Repressionen durch erfolgreiche Identitätsverweigerung oder Ausbruch aus versuchter Verhaftung entkommen. An den übrigen wird nun versucht ein Exempel zu statuieren, aber gemeint sind wir alle.An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die solidarisch an unser Seite standen…
Briefe schreiben am 22. August 2024 in der Sturmglocke um 19.oo Uhr Demonstration am Freitag – 23.August 2024 um 19.oo Uhr ab !STARTPUNKT VERSCHOBEN: CHRISTUSKIRCHE! (Hannover – Nordstadt) Lutherkirche (Platz) Antifaschist*in Maja sitzt mindestens bis Oktober in ungarischer U-Haft, unter unmenschlichen Bedingungen. 2023 soll Maja gemeinsam mit weiteren Genoss*innen am Tag der Ehre, einem Tag…
Samstag – 17.08.2024 ab 12:00 Die Ortsgruppe der Roten Hilfe e.V. wird auch da sein! Ihr könnt die Ortsgruppe kennen lernen oder sprechen, ihr könnt die Ausstellung zu 100 Jahre Rote Hilfe ansehen, ihr könnt Materialien und Bücher und sonstiges erwerben, und nicht zuletzt: Ihr könnt endlich eure Anträge auf Mitgliedschaft vor Ort ausfüllen und…