Allgemein

100 Jahre organisierte Solidarität: 100. Jahrestag der Gründung der Roten Hilfe Deutschlands

Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe Deutschlands (RHD) als parteienübergreifende Solidaritätsorganisation gegründet. Das bildete den Auftakt zu einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Rote-Hilfe-Strukturen, die den Grundgedanken fortführten und variierten. Auch die heutige Rote Hilfe e. V. steht in dieser Tradition und setzt seit fast vierzig Jahren das Prinzip der organisierten Solidarität um. Die 100-jährige…

Allgemein

“Show their names” Kundgebung o4.Oktober um 17.oo am Maschsee

Solidarität mit politischen Gefangenen weltweit Auf aller Welt schützen und verteidigen die Machthabenden ihre Verfügungsgewalt über Menschen und Ressourcen. Menschen werden zu Lohnarbeit getrieben und müssen sich zu Preisen verkaufen, die vom „freien Markt“ diktiert werden. Konzernchefs zucken nur mit den Schultern, wenn sie zum Wohle der Renditen der Aktionäre und Aktionärinnen Arbeitskräfte „freistellen“, d.h….

Allgemein

Globale Aktionstage vom 1. bis 10. Oktober 2024

Freiheit für alle politischen Gefangenen Freiheit für Abdullah Öcalan Das Schweigen durchbrechen Freitag, 04.10.; 17-19 Uhr; am Maschsee: Kundgebung zu politischen Gefangenen. Motto „say there names, show there pictures“ Mittwoch, 09.10.; 15:30 bis 19 Uhr; Am Küchengarten: Theaterperformance „7 Akte gegen die Menschlichkeit – die Odyssee Abdullah Öcalans“ siehe auch: Global Free Öcalan Days: https://anfdeutsch.com/menschenrechte/global-free-Ocalan-days-43497…

Allgemein

27.09. 19h FZH Linden: Freiheit für Leonard Peltier

Vortrag  * Film  * Diskussion am 27.September um 19h im FZH Linden Freiheit für Leonard Peltier und der Kampf in den USA gegen die Zerstörung der Welt  Leonard Peltier gilt als der am längsten inhaftierte politische Gefangene Amerikas. Seit 1976 ist er inhaftiert. In einem manipulierten Verfahren wurde Leonard Peltier ohne Beweise abgeurteilt. An den…

Allgemein

19.09.: “Arbeiterinnen, kämpft mit in der Roten Hilfe!” – Frauen in der RHD

Donnerstag, 19.September um 19h im UJZ Korn Vortrag von Silke Makowski (Hans-Litten-Archiv) In Kooperation mit dem Hans Litten Archiv https://www.hans-litten-archiv.de Die Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war in der Weimarer Republik eine in der gesamten ArbeiterInnenbewegung beliebte Solidaritätsorganisation, die zuletzt über eine Million Mitglieder umfasste. Nach dem Verbot durch die Nazis im März 1933 setzten die…

Allgemein

17.09.: “Schafft Rote Hilfe!” – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-Faschismus

Vortrag von Silke Makowski (Hans-Litten-Archiv) Am 17.09. um 18h in der Kulturfabrik Löseke e.V. , Langer Garten 1, 31137 Hildesheim In Kooperation mit dem Hans Litten Archiv https://www.hans-litten-archiv.de Die 1924 gegründete Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine KPD-nahe Solidaritätsorganisation mit zuletzt rund einer Million Mitgliedern, unterstützt von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Erich Mühsam, Kurt Tucholsky,…

Allgemein

Frau, Leben, Freiheit – Jin, Jiyan, Azadî

Kundgebung zum zweiten Jahrestag der feministischen Revolution “Frau*, Leben, Freiheit” Samstag, 14. September 2024, ab 12:30 Uhr Jina-Mahsa-Amini-Platz, Hannover-Linden Gemeinsam auf die Straße zum zweiten Jahrestag des staatlichen Femizids an Jina Mahsa Amini und zum Beginn der feministischen Revolution „Frau*, Leben, Freiheit“! Zwei Jahre sind seit der staatlichen Ermordung von Jina (Mahsa) Amini vergangen. Ihr…

Allgemein

„Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“

am 12.09. um 20.30 Uhr, im Kino im Sprengel „Solidarität verbindet — 100 Jahre Rote Hilfe“ Dokumentarfilm | DE 2024 | ca 100 min Eintritt frei Spenden erwünscht Trailer zu Film hier: https://rote-hilfe.de/kampagnen/100-jahre/film-solidaritaet-verbindet-100-jahre-rote-hilfe Der Film, der zum 100-jährigem Bestehen der Roten Hilfe erschienen ist, widmet sich der Geschichte und Gegenwart der Solidaritätsarbeit. beginnend bei der Roten Hilfe…

Allgemein

Demo: Stoppt die brutale Migrations- und Abschiebepolitik – in Hannover-Langenhagen und überall!

Am 30.08.2023 – 17:30 – 20:00 Uhr S-Bahnstation Hannover-Flughafen / Flughafenstraße Kundgebung und Demo anlässlich des bundesweiten Gedenktages für die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft Stoppt die brutale Migrations- und Abschiebepolitik – in Hannover-Langenhagen und überall 30. August 2024: Kundgebung und Demo anlässlich des bundesweiten Gedenktages für die Opfer von Abschiebungen und Abschiebehaft, Treffpunkt S-Bahn…