Kino Im Sprengel, 21.11. 2025 um 20.00 Uhr
Jennifer Mallmann, D, 2024, 82 Min., O.m.U.
Zu Gast ist Oda Becker, Kampagne #FreeTheMoria6
MORIA SIX
Der Film begleitet sechs jugendliche Geflüchtete nach dem Brand des Camps Moria auf Lesbos. Im Mittelpunkt steht Hassan, mit dem die Filmemacherin einen Briefwechsel führt. Hassan erzählt von seiner Vergangenheit, seiner Beziehung zur Mutter und seinen HoƯnungen für die Zukunft – eingebettet in die Darstellung des schwierigen Lebens von Geflüchteten auf der Insel.
In ihrem Film MORIA SIX wirft Regisseurin Jennifer Mallmann einen diƯerenzierten Blick auf das Flüchtlingslager Moria, wo es im September 2020 zu einem verheerenden Brand kam. Nach der Zerstörung des Lagers verstummte sowohl vor Ort als auch im öffentlichen Diskurs die Debatte über die unmenschlichen Zustände an Europas Außengrenzen und die regelmäßigen Pushbacks im Mittelmeer. Auch die Verhaftung von sechs Jugendlichen, die der Brandstiftung beschuldigt wurden, blieb weitgehend unbeachtet, obwohl der Prozess viele Fragen aufwarf.
Im Mittelpunkt des Films steht Mallmanns Briefwechsel mit Hassan, einem der verurteilten Jugendlichen, der von seinem Alltag im Gefängnis berichtet. In ruhigen, präzisen Bildern thematisiert MORIA SIX die Mechanismen der europäischen Abschottungspolitik, die Menschen wie Kriminelle behandelt und sie in futuristische Hochsicherheitslager sperrt.
Der Film wurde bei der DOK Leipzig mit dem Filmpreis Leipziger Ring und dem DEFA Förderpreis ausgezeichnet.
