Samstag – 01.03.2025, 13:00, Ernst August Platz
Die hohen Wahlerfolge der politischen Rechten haben uns schockiert. Der politische Rechtsruck hat nicht erst mit den Wahlen begonnen, schon seit längerem beobachten wir eine starke Zunahme rassistischer Äußerungen, rassistisch motivierter Übergriffe und auch Abschiebungen.
Am 17.2.2025 fand eine Abschiebung in den Irak von Hannover statt. Darunter waren auch jesidische Menschen, deren Familienangehörige während des Genozids ermordet wurden und die sich hier bereits ein neues Leben in Deutschland aufgebaut hatten. Das erschüttert uns zutiefst. Am 04.03.2025 soll bereits wieder eine Sammelabschiebung in den Irak von Hannover aus starten.
Wir wollen deshalb ein starkes Zeichen gegen den Rechtsruck und die brutale Abschiebepolitik setzen. Wir fordern einen Abschiebestopp in den Irak.
Kommt mit uns am 01.03. um 13:00 Uhr zum Ernst-August-Platz! Alle zusammen gegen Faschismus!
We were shocked by the high election results of the political right. The political shift to the right did not just begin with the elections; for some time now, we have been observing a sharp increase in racist statements, racially motivated attacks and also deportations.
On February 17, 2025, a deportation to Iraq took place from Hanover. Among them were Yazidi people whose family members were murdered during the genocide and who had already built a new life in Germany. This has deeply shocked us. On March 4, 2025, another deportation to Iraq is scheduled to depart from Hanover.
We therefore want to take a strong stand against the shift to the right and the brutal deportation policy. We demand a ban on deportations to Iraq.
Come with us on 01.03. at 1:00 p.m. to Ernst-August-Platz! (Hannover Central Station)
All together against fascism!